Offener Hort am Pastorenweg
Der AfJ e.V. Kinder- und Jugendhilfe Bremen betreibt an der Grundschule am Pastorenweg ein offenes Hortangebot. Wir bieten 15 Kindern im Alter von 6 – 11 Jahren eine verlässliche Anlaufstelle mit festen Strukturen. Die Kinder werden täglich von 13 – 16 Uhr von zwei pädagogischen Fachkräften betreut.
Neben einem warmen Mittagessen, intensiver Hausaufgabenbetreuung fördern wir das Spiel mit Gleichaltrigen durch Freizeit- und Bastelangebote.
Konfliktlösung ohne Gewalt, das Erlernen von Regeln und Strukturen in einer Gruppe und die Elternarbeit mit Beratung zu allen Fragen der Erziehung, gehören zum pädagogischen Programm des offenen Hortes.
Die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund und der Abbau von Vorbehalten gegenüber anderen Kulturen werden täglich in der Arbeit mit den Kindern gelebt.
Weitere Angebote von unserem Träger erfahren Sie auf
AfJ Hort.
Ansprechpartenerin: Kris Siegenthaler

Foto: Vijayanantharajah
Unser Hort
Wir sind 16 Kinder und haben 2 Betreuer. Wir kommen aus verschiedenen Ländern. Wenn es Schulschluss ist, dann gehen wir zum Hort und waschen unsere Hände. Und danach essen wir was gemeinsam. Wir gehen raus und spielen. Wir machen zusammen Hausaufgaben. Wenn wir fertig sind spielen wir Kicker, Brettspiele, malen und basteln, Fußball und schaukeln und wir hören Musik und tanzen.
Wenn wir fertig sind mit aufräumen machen wir einen Kreis und waschen unsere Hände. Dann machen wir eine Abschlussrunde. Hier bekommen wir Smilys wenn wir gut waren. Dann essen wir Nachtisch und gehen nach Hause.
Der Hort ist super. Wenn Platz frei ist meldet eure Kinder an. Die Kinder werden es lieben, wir versprechen es euch!
Interview mit den Hortkindern
Am Donnerstag, den 20. 2. hat die Redaktion den Hort besucht. Wir haben allen Hortkindern die gleichen zwei Fragen gestellt:
1) Was magst du an deinem Hort?
2) Warum ist er dir wichtig?
Einige Redaktionsmitglieder haben noch weitere Fragen gestellt.
Myumyun
zu Frage 1) Kicker
zu Frage 2) zum Fußball lernen
Hast du auch Freunde im Hort?
Arda, Selahatien, Ryan
Wie lange bist du schon im Hort?
3 Monate
Macht es dir Spaß?
Ja
Fragen: Viktoria
Kazim
zu 1) Es macht sehr viel Spaß.
zu 2) Es ist aufregend.
Fragen: Devrim
Arda
zu 1) Dass wir alle zusammen spielen und dass wir zusammen essen.
zu 2) Weil wenn der Hort nicht da wäre, könnten meine Eltern mich nicht abholen.
Fragen: Jolina
Seymen
zu 1) Seymen mag an seinen Hort alles. Er fühlt sich wohl.
zu 2) Es ist für ihn wichtig, weil er hier seine Hausaufgaben machen kann und weil sie die Regeln einhalten.
Was habt ihr gegessen?
Fisch mit Kartoffelpüree.
Wie hat es geschmeckt?
Gut.
Fragen: Mussa
Kenan
zu 1) Dass man viel machen kann.
zu 2) Es macht sehr viel Spaß.
Fragen: Devrim
Kenan
zu 1) Dass ich Kicker spielen kann, dass ich Federball spielen kann, dass ich basteln kann. Und dass ich Basketball spielen kann. Und dass ich Fußball spielen kann.
zu 2) Weil ich hier meine Freunde habe. Und die Lehrer.
Fragen: Ibrahim
Gefragt haben wir auch die beiden Gruppenleiterinnen.
Was mögen Sie am Hort?
Kris: Dass hier ganz viele verschiedene Kinder sind.
Lisa: Dass hier viele verschiedene Kinder sind und man verschiedene Dinge ausprobieren kann.
Warum ist er wichtig für die Kinder?
Kris: Weil sie hier ganz viel lernen können und weil sie neue Freunde finden.
Lisa: Hier können sie andere Kinder kennenlernen und miteinander spielen.
Fragen: Mussa