Kooperation
Eine Schule, egal wie gut sie aufgestellt ist, braucht Partner, die mit ihrem Angebot gezielt Lücken schließen und das eine oder andere "Sahnehäubchen servieren".
Unsere Partner
Bremer Philharmoniker

Instrumente kennenlernen, Musik
"in echt" erleben:
Die Bremer Philharmoniker bereichern mit ihrem Projektangebot unseren Musikunterricht und das Schulleben. Dieses Jahr kommen die Musiker zu einem Konzert in die Schule: Froschgesang und Streicherklang. Lesen Sie mehr dazu hier.
Kultur Vor Ort e.V.

Zur Zeit gehen zwei Klassen regelmäßig ins Kleks Kinderatelier. Das Arbeiten dort unter Anleitung von Kunstpädagogen bietet nochmal einen anderen Zugang zu künstlerischem Gestalten und stellt daher eine spannende Ergänzung da.
BUND

Auch in Gröpelingen gibt es eine Kiebitzgruppe, die sich regelmäßig im Apfelkulturparadies trifft, dieses pflegt und Naturschutzprojekte macht. Viele Informationen über das Projekt Kiebitz & Co. des BUND gibt es auf der Homepage (Klick auf Logo oben).
Neben den regelmäßigen Gruppenterminen gibt es auch immer wieder tolle Ausflüge. Infos dazu hier.
Universum© Bremen

Falls Sie sich über das Partnerschul-Programm informieren möchten, klicken Sie auf das Logo rechts.
Universität Bremen
Den Übergang gestalten
Kindergartenkinder machen in ihrem letzten Jahr – als Vorschulkinder – besondere Sachen: Spannende und lehrreiche Ausflüge stehen auf dem Programm, sie gehen ins Buchstabenlabor, sie lernen ihren Namen schreiben und schon ein bißchen zählen.
Die Vorschulkinder vom Kinderhaus Quirli und der Kita Pastorenweg gehen sogar einmal pro Woche in die Schule! Und zwar hier zur Grundschule am Pastorenweg. Sie lernen das Gebäude und die Abläufe kennen und verbessern ihre im Morgenkreis erworbenene Fähigkeit ruhig zu sein und zuzuhören.
Im Sommer werden die Kinder dann nicht nur voller Vorfreude (hoffentlich!), sondern auch ohne Angst vor der neuen Situation das Kinderhaus verlassen: "Hip Hop, Schule ist top!"
Die Besuche greifen einem Kooperationsprojekt zwischen den Kindergärten des Gebietes und der Schule vor, das offiziell im Februar startet.

Den Stuhlkreis kennen wir schon aus dem Kindergarten.

Auch die Quirli-Kinder haben zum Thema Zirkus gemalt. Am Freitag haben sie die Galavorstellung besucht und waren sehr beeindruckt.

Das sieht schon richtig schulmäßig aus, oder? Es wurden Menschen gezeichnet.

Also, mit den Fingern zählen können alle schon!
Fotos: verschiedene